Lehre in der Zerspanungstechnik in Oberösterreich (H8 aus der Metalltechnik - m/w/x)

10.05.2023

Du hast technisches Interesse und möchtest aus rohen Stahlklötzen etwas fertigen? Dann bist du in der Zerspanungstechnik genau richtig. Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen - bei uns wird es nicht langweilig. Wir sind ein Lieferant der Automobilindustrie aus Dietach bzw. Steyr Umgebung in Oberösterreich und arbeiten im Bereich der Metallverarbeitung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen motivierten Lehrling (m/w/d) für eine Lehrstelle in der Zerspanungstechnik.

Standort: Dietach, Oberösterreich (Steyr-Umgebung)
Start: September 2023
Lehrzeit: 3,5 Jahre oder 4 Jahre (mit zus. Haupt- oder Spezialmodul) 

 

Lehrlingsgehalt gültig ab:  01.11.2022 01.11.2023 01.11.2024
1. Lehrjahr EUR 900 EUR 1.000 EUR 1.050
2. Lehrjahr EUR 1.090 EUR 1.180 EUR 1.270
3. Lehrjahr EUR 1.425 EUR 1.525 EUR 1.625
4. Lehrjahr EUR 1.870 EUR 1.990 EUR 2.110

 

Lerninhalte deiner Lehre in der Metalltechnik als Zerspanungstechnik/in bei weba

  • Erlernen und Durchführen von spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen. 
  • Erstellen, Programmieren und Ändern von Fertigungsprogrammen für CNC-Werkzeugmaschinen
  • Übernehmen und Anpassen von Konstruktionen in die Fertigungsprogramme (CAM)
  • Erstellung von Präzisionsbauteilen nach technischen Zeichnungen 
  • Bestimmen der Bearbeitungsparameter und Aussuchen der dazugehörigen Bearbeitungswerkzeuge
  • Rüsten und Bedienen von Werkzeugmaschinen und Fertigungsanlagen

Kurz zusammengefasst:  Die Zerspanungstechniker:innen fertigen aus rohen Stahl- und Gussklötzen exakt nach Konstruktion die unterschiedlichsten Werkzeugteile an. 

Das solltest du als unser neuer Lehrling mitbringen  

 

  • Erfolgreicher Abschluss einer Pflichtschule 
  • Interesse an technischen und mechanische Zusammenhängen 
  • Handwerckliches Geschick und sorgfältige Arbeitsweise
  • Gute mathematische Kentnisse
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Vorteile deiner Ausbildung in der Zerspanungstechnik bei weba Werkzeugbau 

 

  • Eine qualifizierte und praxisorientierte Ausbildung in eigener Lehrwerkstätte und am modernen Maschinenpark 
  • Die Möglichkeit, moderne CNC-Maschinen und hochpräzise Werkzeuge kennenzulernen und zu bedienen 
  • Gute Weiterbildungs- und Verdienstmöglichkeiten
  • Langfristige Zukunftsperspektiven und gute Aufstiegschancen
  • Viele freiwillige Vergütungen und Sozialleistungen vom Betrieb und Betriebsrat
  • Teamwork und gutes Betriebsklima
  • Ein erfahrenes und engagiertes Team, dass dich während der Ausbildung unterstützt  

Wir freuen uns auf dich. 

Schnuppere für paar Tage in den Arbeitsalltag rein und vereinbare jetzt deine Probetage unter 0676/3210304 oder schicke direkt deine Bewerbung an job@weba.at

Bewerbungen

Bitte schicken Sie Ihr Bewerbungsschreiben (inkl. Lebenslauf, Zeugniskopien, etc.) an:

weba Werkzeugbau Betriebs GmbH
Personalabteilung
Weba-Straße 2
A-4407 Dietach
job@weba.at