Geschäftsführer des Dietacher Warmformspezialisten weba, Hannes Feuerhuber zeigte wie sich das Unternehmen von einem kleinen österreichischen Formenbau zum größten europäischen Werkzeugbauunternehmen für Umformtechnik positionierte und gewährte Einblicke in die Entwicklung des Werkzeugbaus zum Anbieter einzigartiger Komplettlösungen für den Presshärteprozess.
Im zweiten Vortrag erklärte Jörg Mitterhuber, Leitung IT/Security die Wichtigkeit der Cyber Security im digitalisierten Produktionsbetrieb.
Anschließend zeigte Fritz Ebner von Meprotec GmbH die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten des gegenwärtig vermarkteten Produkts für digitale Überwachung des kompletten Umformprozesses.
Herzlichen Dank an das Netzwerk Zukunftsregion Steyr für die Organisation der Veranstaltung, sowie an die Redner für die interessanten Vorträge.
Fotos: Peter Kainrath