Stammtisch 4.0 Netzwerk Zukunftsregion Steyr

02.05.2022

Gemeinsam mit weba lud das Netzwerk Zukunftsregion Steyr am 25. April 2022 zum Stammtisch 4.0 mit Unternehmenseinblick bei weba in Dietach. Rund 40 Personen durften hinter die Kulissen von weba schauen und die laufende Produktion kennenlernen.

Geschäftsführer des Dietacher Warmformspezialisten weba, Hannes Feuerhuber zeigte wie sich das Unternehmen von einem kleinen österreichischen Formenbau zum größten europäischen Werkzeugbauunternehmen für Umformtechnik positionierte und gewährte Einblicke in die Entwicklung des Werkzeugbaus zum Anbieter einzigartiger Komplettlösungen für den Presshärteprozess.

Im zweiten Vortrag erklärte Jörg Mitterhuber, Leitung IT/Security die Wichtigkeit der Cyber Security im digitalisierten Produktionsbetrieb.

Anschließend zeigte Fritz Ebner von Meprotec GmbH die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten des gegenwärtig vermarkteten Produkts für digitale Überwachung des kompletten Umformprozesses.

Herzlichen Dank an das Netzwerk Zukunftsregion Steyr für die Organisation der Veranstaltung, sowie an die Redner für die interessanten Vorträge. 

Fotos: Peter Kainrath

News

14.11.2022

Soziale Verantwortung und Umweltschutz sind in unserer Unternehmensführung fest integriert. Beweisen konnte das weba Olomouc als Erstplatzierter im Wettbewerb „Preis des Gouverneurs der Region Olomouc für gesellschaftliche Verantwortung“.

weiterlesen..
02.05.2022

Gemeinsam mit weba lud das Netzwerk Zukunftsregion Steyr am 25. April 2022 zum Stammtisch 4.0 mit Unternehmenseinblick bei weba in Dietach. Rund 40 Personen durften hinter die Kulissen von weba schauen und die laufende Produktion kennenlernen.

weiterlesen..
24.02.2022

Die digitale Prozessentwicklung liefert detaillierte Produktionsanalysen in Echtzeit und maßgeschneiderte Optimierungen des kompletten Warmumform-Verfahrens, wodurch eine neue Ebene der Qualitätskontrolle möglich ist.

weiterlesen..