Karriere mit Lehre

weba ist stets bestrebt ihr Team auch mit neuen Fachkräften zu erweitern und bildet laufend Nachwuchs in maßgeschneiderten Ausbildungsprogrammen aus. Bei weba hast du die Möglichkeit eine Lehre in der Werkzeugbau- und Zerspanungstechnik zu machen. Die Ausbildungsdauer dauert 3,5 Jahre. Bei der Ausbildung handelt es sich um ein duales Ausbildungssystem, das heißt du lernst abwechselnd in der Berufsschule und im Betrieb. So werden einerseits theoretischen Know-how, anderseits praktische Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt. Die Ausbildung erfolgt auf höchstem Niveau und wird mit einer Lehrabschlussprüfung beendet. Die Montageeinsätze im In- und Ausland sind eine willkommene Abwechslung für unsere Auszubildende. Besonderen Wert legen wir auf Teamfähigkeit und starken Zusammenhalt. Gute Arbeitsleistungen werden mit Prämienzahlungen oder Sprachwochen und vielen weiteren Leistungen honoriert.

Werkzeugbautechnik

  • Technische Unterlagen lesen und anwenden
  • CNC-Maschinen programmieren und bedienen
  • Materialien auswählen, beschaffen und überprüfen
  • Stanz- und Umformwerkzeuge fertigen, zusammenbauen, prüfen
  • Werkzeuge bei Montageeinsätzen im In- und Ausland in Betrieb nehmen
  • Mechanische Teile mit modernen Maschinen bearbeiten und zusammenbauen

Zerspanungstechnik

  • Erstellen, Programmieren und Ändern von Fertigungsprogrammen für CNC-Werkzeugmaschinen
  • Übernehmen und Anpassen von Konstruktionen in die Fertigungsprogramme (CAM)
  • Bestimmen der Bearbeitungsparameter und Aussuchen der dazugehörigen Bearbeitungswerkzeuge
  • Rüsten und Bedienen von Werkzeugmaschinen und Fertigungsanlagen

Wir garantieren

  • Top Ausbildung durch eigene Lehrwerkstätte, qualifizierte Ausbildende und modernen Maschinenpark
  • Gute Weiterbildungs- und Verdienstmöglichkeiten
  • Langfristige Zukunftsperspektiven und gute Aufstiegschancen
  • Freiwillige Sozialleistungen
  • Teamwork und gutes Betriebsklima