Die Ideenbörse bei weba
Die weba Werkzeugbau GmbH steht seit jeher für höchste Qualität und Verlässlichkeit. Um diesen Anspruch auch in Zukunft zu untermauern, hat das Unternehmen die „Ideenbörse“ ins Leben gerufen. Mit diesem Instrument setzt weba ein deutliches Signal für eine Unternehmenskultur, die auf Offenheit, Mitgestaltung und kontinuierliche Verbesserung ausgerichtet ist.
Systematische Bewertung und Umsetzung
Die eingereichten Vorschläge werden nach den Kriterien wirtschaftlicher Nutzen, Einsparungspotenzial und Innovationsgrad systematisch bewertet. Je nach erreichter Punktezahl erhalten die Ideengeber eine Prämie. Zahlreiche Ideen wurden bereits erfolgreich umgesetzt und haben sowohl Effizienzsteigerungen ermöglicht als auch die Wettbewerbsposition des Unternehmens gestärkt. Damit belegt weba eindrucksvoll, wie Mitarbeiterbeteiligung und Innovationskraft zu messbaren Erfolgen führen.
Ein klares Bekenntnis zur Wettbewerbsfähigkeit
Mit der Ideenbörse setzt weba ein klares Bekenntnis zur kontinuierlichen Verbesserung und zur Wertschätzung der Mitarbeiter. „Die Ideenbörse ist ein sehr wirksames Instrument, da es die Gestaltung der Prozesse mit Hilfe der Mitarbeiter fördert. In weiterer Folge trägt es dazu bei, dass das Unternehmen im heutigen Umfeld konkurrenzfähig bleibt“, erklärt Emanuel Haider, Qualitätsmanager bei weba Steyr. Die Maßnahme unterstreicht die Vorreiterrolle des Unternehmens in der Branche und zeigt, dass weba Innovation und Qualität als untrennbare Einheit versteht.
Über weba:
Die weba Werkzeugbau GmbH mit Sitz in Dietach, Österreich, wurde 1982 gegründet und hat sich seither als Spezialist für Werkzeuge in der Kalt- und Warmumformung etabliert. Das Unternehmen vereint langjährige Erfahrung mit modernster Technologie und bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvollste Anwendungen in der Automobilindustrie.
Neben dem Entwicklungs- und Stammsitz in Dietach betreibt weba eine Produktionsstätte im tschechischen Olmütz. Dort werden Werkzeuge in Serienfertigung hergestellt, die den hohen Qualitätsstandards des Unternehmens entsprechen. Durch diese Kombination aus Innovationskraft, Präzision und internationaler Ausrichtung zählt weba bereits seit vielen Jahren zu den gefragten Partnern von Automobilherstellern und Zulieferern.
Im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie steht der kontinuierliche Verbesserungsprozess, verbunden mit einem hohen Anspruch an Qualität und Kundenzufriedenheit. Mit engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, einer klaren technologischen Ausrichtung und einer konsequenten Kundenorientierung hat sich weba eine starke Position im europäischen Werkzeugbau gesichert.